🌐 IP Transit

Premium Routing, niedrige Latenz, 24/7 NOC, DDoS Protected, Tier4 – ideal für Hoster & ISPs.

Protokoll
Anbindung
Peering/Upstreams
DDOS-Schutz
WireGuard
1 Gbit/s
TMW,Arelion,Nuxoa,INTERKVM,iFogInklusive
GRE
bis zu 5 Gbit/s
TMW,Arelion,Nuxoa,INTERKVM,iFogInklusiveab 2€ mtl. Bestellen

❓ FAQ – Tunneltechniken im IP Transit

Wann eignen sich WireGuard, GRE, GRETAP oder VXLAN am besten?

🔐 Wofür ist WireGuard am besten geeignet?

WireGuard ist ideal für sichere, einfache Verbindungen mit geringem Administrationsaufwand. Es bietet moderne Verschlüsselung, läuft stabil hinter NAT und hat eine hervorragende Performance.

Typische Nutzung: Site-to-Site-VPNs, Zugriff auf Management-Netze, sichere Anbindung von KVM-Hosts oder kleinen Standorten.


🌉 Wann sollte man GRE nutzen?

GRE (Generic Routing Encapsulation) eignet sich perfekt für Routing-basierte Setups ohne Verschlüsselungsoverhead. Es ist leichtgewichtig, unterstützt IPv4/IPv6 und wird häufig für BGP-Sessions eingesetzt.

Typische Nutzung: IP-Transit-Anbindungen, BGP-Peering, Verbindung mehrerer Rechenzentren oder Router.


🧩 Wann kommt GRETAP zum Einsatz?

GRETAP überträgt komplette Ethernet-Frames (Layer-2) und ist ideal, wenn du VLANs oder MAC-Adressen zwischen Standorten durchreichen möchtest – etwa für virtuelle Switches oder Bridging-Szenarien.

Typische Nutzung: VLAN-Trunking, L2-Erweiterung zwischen Hypervisoren, transparente Verbindung von DC-Switches.


⚙️ Wofür eignet sich VXLAN?

VXLAN (Virtual Extensible LAN) ist die skalierbare Lösung für moderne Cloud- und Datacenter-Netzwerke. Es kapselt Layer-2 über Layer-3 und erlaubt Millionen isolierte virtuelle Netzwerke (VNI).

Typische Nutzung: Multi-Tenant-Clouds, Kubernetes-Cluster, OpenStack-Umgebungen und große Overlay-Fabrics.

💡 Schnellhilfe:

💬 Du bist unsicher, welche Tunnelart passt? Unser NOC hilft dir gerne bei Auswahl & Einrichtung.